Pressekonferenz des Königlichen Außenministeriums und der Liberalen Fraktion
Seite 1 von 1
Pressekonferenz des Königlichen Außenministeriums und der Liberalen Fraktion
Das Königliche Außenministerium und die Liberale Fraktion bitten die hoch geschätzten Vertreter der Presse zu einer Mitteilung mit anschliessender Gelegenheit zu Fragen in Seiner Majestät Schloss Philippsburg.
Sehr verehrte Damen und Herren,
Die Regierung Seiner Majestät hat Ihnen vor Kurzen mitgeteilt, welche Pläne das Königliche Außenministerium verfolgt. Wir möchten für Sie heute diese Pläne weiter konkretisieren.
Das Königliche Außenministerium hat in Absprache und mit voller Unterstützung der Fraktion des Außenministers die mittelfristige Vorgehensweise festgelegt. Maxime livornischer Außenpolitik soll die enge Verknüpfung von Diplomatie und Außenhandelspolitik sein. Nur gefestigte diplomatische Beziehungen garantieren erfolgreiche, tragfähige und längerfristige Handelsbeziehungen. Daher war stets und auch weiterhin Schwerpunkt livornischer Außenpolitik die Pflege guter Beziehungen zu unseren Handelspartnern Ceymur und Goldküste.
In einer stetig internationaler und komplexer werdenden Wirtschaft kann es jedoch nicht bei diesen Staaten bleiben. Die Regierung Seiner Majestät hat daher folgerichtig die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit dem Kaiserreich Chinopien beschlossen. Eine diplomatische Abstützung livornischer Handelsinteressen kann sich jedoch keinesfalls nur auf unsere Partner im fernen Osten beschränken. Vielmehr müssen auch weitere Staaten in den Blick genommen werden.
Es ist daher die Absicht des Königlichen Außenministeriums und der Liberalen Fraktion, in näherer Zukunft diplomatische Beziehungen zu weiteren Staaten auf mehreren Kontinenten zu etablieren. Dies stellt aus liberaler Sicht eine Kontinuität und kein Bruch der traditionellen livornischen Außenpolitik dar. Es war und ist die Maxime unserer Außenpolitik, uns nicht durch einseitige Bündnisse in kontinentale Machtspiele hineinziehen zu lassen. Dies wird auch weiterhin so bleiben. Livornische Außenpolitik war vielmehr immer Wirtschaftspolitik und dies wird durch die aktuellen Massnahmen des Königlichen Außenministeriums unterstrichen. Militärische Bündnisse mit fremdländischen Mächten jenseits unserer Nachbarn und ehemaligen Kolonien wird es mit dieser Regierung nicht geben, das kann ich Ihnen versichern.
Sehr verehrte Damen und Herren,
Die Regierung Seiner Majestät hat Ihnen vor Kurzen mitgeteilt, welche Pläne das Königliche Außenministerium verfolgt. Wir möchten für Sie heute diese Pläne weiter konkretisieren.
Das Königliche Außenministerium hat in Absprache und mit voller Unterstützung der Fraktion des Außenministers die mittelfristige Vorgehensweise festgelegt. Maxime livornischer Außenpolitik soll die enge Verknüpfung von Diplomatie und Außenhandelspolitik sein. Nur gefestigte diplomatische Beziehungen garantieren erfolgreiche, tragfähige und längerfristige Handelsbeziehungen. Daher war stets und auch weiterhin Schwerpunkt livornischer Außenpolitik die Pflege guter Beziehungen zu unseren Handelspartnern Ceymur und Goldküste.
In einer stetig internationaler und komplexer werdenden Wirtschaft kann es jedoch nicht bei diesen Staaten bleiben. Die Regierung Seiner Majestät hat daher folgerichtig die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit dem Kaiserreich Chinopien beschlossen. Eine diplomatische Abstützung livornischer Handelsinteressen kann sich jedoch keinesfalls nur auf unsere Partner im fernen Osten beschränken. Vielmehr müssen auch weitere Staaten in den Blick genommen werden.
Es ist daher die Absicht des Königlichen Außenministeriums und der Liberalen Fraktion, in näherer Zukunft diplomatische Beziehungen zu weiteren Staaten auf mehreren Kontinenten zu etablieren. Dies stellt aus liberaler Sicht eine Kontinuität und kein Bruch der traditionellen livornischen Außenpolitik dar. Es war und ist die Maxime unserer Außenpolitik, uns nicht durch einseitige Bündnisse in kontinentale Machtspiele hineinziehen zu lassen. Dies wird auch weiterhin so bleiben. Livornische Außenpolitik war vielmehr immer Wirtschaftspolitik und dies wird durch die aktuellen Massnahmen des Königlichen Außenministeriums unterstrichen. Militärische Bündnisse mit fremdländischen Mächten jenseits unserer Nachbarn und ehemaligen Kolonien wird es mit dieser Regierung nicht geben, das kann ich Ihnen versichern.
_________________
Dr. Jules N. Pontneuf
Geheimrat
Teilhaber Moumont & Moumont Rechtsvertretung
Anwalt, Notar und Vormund
Außerordentlicher Professor für Internationales Handelsrecht der Universität Manua
Präsident der Liberalen Partei beider Archipele (LBA)
Vorstandsmitglied der Handelskammer
Präsident der Livornischen Gesellschaft für Geographie
Präsident des SCP
ehemaliger Constabler Seiner Majestät
Jules Pontneuf- chef de partie
- Anzahl der Beiträge : 122
Gulden b. A. : 254166
Anmeldedatum : 07.02.14
Re: Pressekonferenz des Königlichen Außenministeriums und der Liberalen Fraktion
Sehr verehrte Damen und Herren
Außenpolitik ist neben Sicherheit und Wohlfahrt eine der drei wichtigsten Aufgaben eines Staatswesens. Zu Unrecht wurde die Außenpolitik des Königreiches lange Zeit stiefmütterlich behandelt. Da unser Handel längst nicht mehr nur mit den ehemaligen Kolonien stattfindet, sondern sich auf eine lange Liste an Partnern ausgedehnt hat, ist eine Diversifizierung unseres diplomatischen Netzes nichts als folgerichtig. Das Außenministerium kann vor einer konkreten Planung im Kabinett verständlicherweise und aus taktischen Gründen freilich zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Namen von Staaten nennen. Es sind jedoch, wie mein Vorredner richtig betonte, mehrere Kontinente betroffen. Lassen Sie mich der Hoffnung Ausdruck verleihen, daß dadurch der Wohlstand aller Livornier und aller Schichten unserer Gesellschaft vergrößert und gestärkt wird.
Außenpolitik ist neben Sicherheit und Wohlfahrt eine der drei wichtigsten Aufgaben eines Staatswesens. Zu Unrecht wurde die Außenpolitik des Königreiches lange Zeit stiefmütterlich behandelt. Da unser Handel längst nicht mehr nur mit den ehemaligen Kolonien stattfindet, sondern sich auf eine lange Liste an Partnern ausgedehnt hat, ist eine Diversifizierung unseres diplomatischen Netzes nichts als folgerichtig. Das Außenministerium kann vor einer konkreten Planung im Kabinett verständlicherweise und aus taktischen Gründen freilich zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Namen von Staaten nennen. Es sind jedoch, wie mein Vorredner richtig betonte, mehrere Kontinente betroffen. Lassen Sie mich der Hoffnung Ausdruck verleihen, daß dadurch der Wohlstand aller Livornier und aller Schichten unserer Gesellschaft vergrößert und gestärkt wird.
_________________
Minister des Äußeren
Aufsichtsratsvorsitzender A. Laplace AG
Aufsichtsratsvorsitzender und Geschäftsführer Laplace Invest
Präsident Laplace-Familienstiftung
Vorstandsmitglied LBA
Aufsichtsratsvorsitzender Banque privée Livornienne de l'industrie
Gesellschaftsrat GSWLS
Vizepräsident LGG
Präsident KFV Altburg
Präsident LFB
Ferdinand Laplace- chef de partie
- Anzahl der Beiträge : 121
Gulden b. A. : 253971
Anmeldedatum : 09.02.14
Re: Pressekonferenz des Königlichen Außenministeriums und der Liberalen Fraktion
Der Vizepremierminister verfolgt die Pressekonferenz im Fernsehen und gerät außer sich: Ja was machen die denn da? Weiss das der Premier? Das sind ja schöne Nachrichten! Am Ende wollen die noch Gesandtschaften bei Kommunisten und Ludditen! Ha!
_________________
Andres Failler, Herr von Brak und Ghur
geborenes Mitglied des Oberhauses des Königreiches beider Archipele
Fraktionschef der FLM im Parlament beider Archipele
Seiner Majestät Innen-, Oberhaus- und Reformminister
Seiner Majestät Landwirtschaftsminister außer Dienst
Andreas Failler- demi chef de partie
- Anzahl der Beiträge : 94
Gulden b. A. : 254159
Anmeldedatum : 07.02.14
Re: Pressekonferenz des Königlichen Außenministeriums und der Liberalen Fraktion
Herr Außenminister, lenken Sie mit belanglosen Themen wie Botschaften nicht von den eigentlichren Problemen, Arbeitslosigkeit, Kriminalität und Qualität der Infrastruktur ab?
_________________
Journalist
Mitglied DPK
Sven Dorsen- commis de cuisine
- Anzahl der Beiträge : 61
Gulden b. A. : 263740
Anmeldedatum : 03.11.13
Re: Pressekonferenz des Königlichen Außenministeriums und der Liberalen Fraktion
Bitte keine unseriösen Fragen, verehrte Damen und Herren. Nächste Frage, bitte! Wem darf ich das Wort geben?
_________________
Dr. Jules N. Pontneuf
Geheimrat
Teilhaber Moumont & Moumont Rechtsvertretung
Anwalt, Notar und Vormund
Außerordentlicher Professor für Internationales Handelsrecht der Universität Manua
Präsident der Liberalen Partei beider Archipele (LBA)
Vorstandsmitglied der Handelskammer
Präsident der Livornischen Gesellschaft für Geographie
Präsident des SCP
ehemaliger Constabler Seiner Majestät
Jules Pontneuf- chef de partie
- Anzahl der Beiträge : 122
Gulden b. A. : 254166
Anmeldedatum : 07.02.14
Re: Pressekonferenz des Königlichen Außenministeriums und der Liberalen Fraktion
Was versprechen Sie sich von diesen diplomatischen Beziehungen denn eigentlich?
_________________
Journalist
Mitglied DPK
Sven Dorsen- commis de cuisine
- Anzahl der Beiträge : 61
Gulden b. A. : 263740
Anmeldedatum : 03.11.13
Gesponserte Inhalte
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten