Manfred VI Stadion
Seite 1 von 1
Manfred VI Stadion
Das 1991 errichtete Manfred VI Stadion ist mit 65'000 Plätzen die größte Fußballarena Livorniens. Es beherbergt ein Hotel, eine Polizeistation und die Hauptsitze des Königlichen Fußballvereins Altburg (KFV Altburg) und des Livornischen Fußballbundes (LFB). Die Anlage ist im Besitz der Manfred VI Arena AG.
_________________
Minister des Äußeren
Aufsichtsratsvorsitzender A. Laplace AG
Aufsichtsratsvorsitzender und Geschäftsführer Laplace Invest
Präsident Laplace-Familienstiftung
Vorstandsmitglied LBA
Aufsichtsratsvorsitzender Banque privée Livornienne de l'industrie
Gesellschaftsrat GSWLS
Vizepräsident LGG
Präsident KFV Altburg
Präsident LFB
Ferdinand Laplace- chef de partie
- Anzahl der Beiträge : 121
Gulden b. A. : 254371
Anmeldedatum : 09.02.14
LLL
Die durch den Livornischen Fußballbund organisierte Livornische Leistungs-Liga ist die höchste Fußballiga des Landes. Auch Mannschaften des Melbischen Fußballbundes und aus manchen verbündeten Staaten sind zugelassen. Die LLL vergibt den Livornischen Meistertitel, verbunden mit der Verleihung des Livornischen Pokals durch den König.
_________________
Minister des Äußeren
Aufsichtsratsvorsitzender A. Laplace AG
Aufsichtsratsvorsitzender und Geschäftsführer Laplace Invest
Präsident Laplace-Familienstiftung
Vorstandsmitglied LBA
Aufsichtsratsvorsitzender Banque privée Livornienne de l'industrie
Gesellschaftsrat GSWLS
Vizepräsident LGG
Präsident KFV Altburg
Präsident LFB
Ferdinand Laplace- chef de partie
- Anzahl der Beiträge : 121
Gulden b. A. : 254371
Anmeldedatum : 09.02.14
Re: Manfred VI Stadion
Die Profimannschaft der Fußballsparte des SCP spielt in der LLL als traditioneller Konkurrent des KFV Altburg.
_________________
Dr. Jules N. Pontneuf
Geheimrat
Teilhaber Moumont & Moumont Rechtsvertretung
Anwalt, Notar und Vormund
Außerordentlicher Professor für Internationales Handelsrecht der Universität Manua
Präsident der Liberalen Partei beider Archipele (LBA)
Vorstandsmitglied der Handelskammer
Präsident der Livornischen Gesellschaft für Geographie
Präsident des SCP
ehemaliger Constabler Seiner Majestät
Jules Pontneuf- chef de partie
- Anzahl der Beiträge : 122
Gulden b. A. : 254566
Anmeldedatum : 07.02.14
Re: Manfred VI Stadion
Ausschreibung zur Livornischen Leistungs-Liga 2014
Der Livornische Fußballbund organisiert in der Saison 2014 einen Wettbewerb, dessen Sieger von Seiner Majestät den Livornischen Pokal und den damit verbundenen Livornischen Meistertitel verliehen bekommt. Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine, die in der Saison 2014 in der LLL gespielt haben, oder in der 2. Livornischen Liga in der Spielsaison 2013 auf den ersten drei Plätzen placiert sind. Ebenfalls teilnsahmeberechtigt sind die Meister und Vizemeister des Melbischen Fußballbundes, des Orischen Fußballbundes und der Garùpanischen Regionalliga.
Namens des Livornischen Fußballbundes
F. Laplace, Präsident
Der Livornische Fußballbund organisiert in der Saison 2014 einen Wettbewerb, dessen Sieger von Seiner Majestät den Livornischen Pokal und den damit verbundenen Livornischen Meistertitel verliehen bekommt. Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine, die in der Saison 2014 in der LLL gespielt haben, oder in der 2. Livornischen Liga in der Spielsaison 2013 auf den ersten drei Plätzen placiert sind. Ebenfalls teilnsahmeberechtigt sind die Meister und Vizemeister des Melbischen Fußballbundes, des Orischen Fußballbundes und der Garùpanischen Regionalliga.
Namens des Livornischen Fußballbundes
F. Laplace, Präsident
Teilnahmeantrag
Name des Vereins:
Vorsitzender:
Trainer:
rechtlicher Sitz:
Stadion:
Trikotfarben:
Zweittrikotfarben:
Liga 2013:
Placierung 2013:
_________________
Minister des Äußeren
Aufsichtsratsvorsitzender A. Laplace AG
Aufsichtsratsvorsitzender und Geschäftsführer Laplace Invest
Präsident Laplace-Familienstiftung
Vorstandsmitglied LBA
Aufsichtsratsvorsitzender Banque privée Livornienne de l'industrie
Gesellschaftsrat GSWLS
Vizepräsident LGG
Präsident KFV Altburg
Präsident LFB
Ferdinand Laplace- chef de partie
- Anzahl der Beiträge : 121
Gulden b. A. : 254371
Anmeldedatum : 09.02.14
Teilnahmeantrag KFV Altburg
Teilnahmeantrag
Name des Vereins: Königlicher Fußballverein Altburg
Vorsitzender: Ferdinand Laplace
Trainer: Ockar Perret (Laplace)
rechtlicher Sitz: Altburg
Stadion: Manfred VI Stadion Altburg
Trikotfarben: weiß-schwarz
Zweittrikotfarben: weiß-blau
Liga 2013: LLL
Placierung 2013: Livornischer Meister
_________________
Minister des Äußeren
Aufsichtsratsvorsitzender A. Laplace AG
Aufsichtsratsvorsitzender und Geschäftsführer Laplace Invest
Präsident Laplace-Familienstiftung
Vorstandsmitglied LBA
Aufsichtsratsvorsitzender Banque privée Livornienne de l'industrie
Gesellschaftsrat GSWLS
Vizepräsident LGG
Präsident KFV Altburg
Präsident LFB
Ferdinand Laplace- chef de partie
- Anzahl der Beiträge : 121
Gulden b. A. : 254371
Anmeldedatum : 09.02.14
Re: Manfred VI Stadion
Teilnahmeantrag
Name des Vereins: Turnverein Valent (TVV), erste Fußballmannschaft
Vorsitzender: Julia Moumont
Trainer: Erik Erikson (Moumont)
rechtlicher Sitz: Dhryll
Stadion: Valenter Sportplatz
Trikotfarben: grün-weiß
Zweittrikotfarben: weiß
Liga 2013: LLL
Placierung 2013: 5. Platz
_________________
Dr. Julia A. Moumont
Teilhaberin Kanzlei Moumont & Moumont Rechtsvertretung
Aufsichtsrätin Neue Altburger Zeitung
Präsidentin des Unterhauses
Julia Moumont- demi chef de partie
- Anzahl der Beiträge : 89
Gulden b. A. : 256549
Anmeldedatum : 18.01.14
Re: Manfred VI Stadion
Teilnahmeantrag
Name des Vereins: Fußballclub Brisken 1897
Vorsitzender: Freiherr Andreas von Brak und Ghur
Trainer: Jean Laurent (Failler)
rechtlicher Sitz: Brisken
Stadion: Melber Fußballstadion Brisken
Trikotfarben: rot-gelb
Zweittrikotfarben: rot-weiß
Liga 2013: Melbische Fußballiga
Placierung 2013: Meister
_________________
Andres Failler, Herr von Brak und Ghur
geborenes Mitglied des Oberhauses des Königreiches beider Archipele
Fraktionschef der FLM im Parlament beider Archipele
Seiner Majestät Innen-, Oberhaus- und Reformminister
Seiner Majestät Landwirtschaftsminister außer Dienst
Andreas Failler- demi chef de partie
- Anzahl der Beiträge : 94
Gulden b. A. : 254559
Anmeldedatum : 07.02.14
Re: Manfred VI Stadion
Hier ist ja das Fußballfieber ausgebrochen! ;-)
_________________
Seine Erlaucht Graf August von Aalen
Geheimrat
S. M. Minister für Verteidigung
chancellier e. r.
Abgeordneter (CDL)
Herzoglicher Justizdirektor von Born
Geheimrat
S. M. Minister für Verteidigung
chancellier e. r.
Abgeordneter (CDL)
Herzoglicher Justizdirektor von Born
August Oldengart- commis de cuisine
- Anzahl der Beiträge : 63
Gulden b. A. : 246320
Anmeldedatum : 30.04.14
Re: Manfred VI Stadion
Teilnahmeantrag
Name des Vereins: Fußball Club Elberg
Vorsitzender: Beat Ziegler
Trainer: Stefan Sigrist (Ziegler)
rechtlicher Sitz: Elberg
Stadion: Melber Fußballarena Elberg
Trikotfarben: grün-blau
Zweittrikotfarben: grün-weiß
Liga 2013: LLL
Placierung 2013: Vizemeister
_________________
Geheimrat Beat Ziegler
Königlicher Minister des Äußeren
Vorsitzender der Sektion Niederlivornien und Sedina der FLM
Staatssekretär im Reformministerium a. D.
Beat Ziegler- aide de cuisine
- Anzahl der Beiträge : 19
Gulden b. A. : 245905
Anmeldedatum : 04.05.14
Re: Manfred VI Stadion
Teilnahmeantrag
Name des Vereins: Fußballclub Lienz (FCL)
Vorsitzender: Karl Weißkopf
Trainer: Sven Olafson (Weißkopf)
rechtlicher Sitz: Lienz
Stadion: Lienzer Fußball Arena
Trikotfarben: gelb-blau
Zweittrikotfarben: gelb-we¡ß
Liga 2013: LLL
Placierung 2013: 3. Platz
_________________
Direktor des Kabinetts des Königs
Königlicher Intendant von Born
Vizepräsident DPK
Vorstand LGU
Karl Weißkopf- commis de cuisine
- Anzahl der Beiträge : 56
Gulden b. A. : 253629
Anmeldedatum : 16.02.14
Re: Manfred VI Stadion
Jules Pontneuf schrieb:Die Profimannschaft der Fußballsparte des SCP spielt in der LLL als traditioneller Konkurrent des KFV Altburg.
Möchte sich der SCP auch noch zur Meisterschaft anmelden?
_________________
Minister des Äußeren
Aufsichtsratsvorsitzender A. Laplace AG
Aufsichtsratsvorsitzender und Geschäftsführer Laplace Invest
Präsident Laplace-Familienstiftung
Vorstandsmitglied LBA
Aufsichtsratsvorsitzender Banque privée Livornienne de l'industrie
Gesellschaftsrat GSWLS
Vizepräsident LGG
Präsident KFV Altburg
Präsident LFB
Ferdinand Laplace- chef de partie
- Anzahl der Beiträge : 121
Gulden b. A. : 254371
Anmeldedatum : 09.02.14
Re: Manfred VI Stadion
Teilnahmeantrag
Name des Vereins: Sportclub Prinzenquai (SCP)
Vorsitzender: Jules Pontneuf
Trainer: Jean Oudret (Pontneuf)
rechtlicher Sitz: Altburg
Stadion: Lienzer Fußballfeld des SCP
Trikotfarben: weiß-grün
Zweittrikotfarben: we¡ß
Dritttrikotfarben: grün
Liga 2013: LLL
Placierung 2013: 4. Platz
_________________
Dr. Jules N. Pontneuf
Geheimrat
Teilhaber Moumont & Moumont Rechtsvertretung
Anwalt, Notar und Vormund
Außerordentlicher Professor für Internationales Handelsrecht der Universität Manua
Präsident der Liberalen Partei beider Archipele (LBA)
Vorstandsmitglied der Handelskammer
Präsident der Livornischen Gesellschaft für Geographie
Präsident des SCP
ehemaliger Constabler Seiner Majestät
Jules Pontneuf- chef de partie
- Anzahl der Beiträge : 122
Gulden b. A. : 254566
Anmeldedatum : 07.02.14
Re: Manfred VI Stadion
Livornische Leistungsliga 2014/2015
I Modus
Art. 1 Um den Livornischen Meistertitel wird in zwei Phasen gespielt. Auf die Gruppenphase mit sechs Spielen folgt die Endrunde mit vier Spielen.
Art. 2 Es gelten unter Vorbehalt dieser Regelungen die Spielregeln der LLL 2013.
Art. 3 Über Uneinigkeit in Anwendung und Interpretation der Regeln entscheidet die Ligaleitung.
Art. 4 In der Gruppenphase treten zwei mal eine Gruppe von je drei Mannschaften an. Innerhalb jeder Gruppe spielt jede Mannschaft gegen jede andere.
Art. 5 In der Gruppenphase werden für einen Sieg zwei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt und für eine Niederlage Null Punkte vergeben.
Art. 6 Tritt eine Mannschaft nicht zu einer Begegnung an, wird die Partie als Forfait mit 0:7 gewertet.
Art. 7 Bei Punktgleichheit entscheiden in absteigender Reihenfolge folgende Faktoren über die Placierung: Erzielte Tore abzüglich erhaltene Tore, erzielte Tore, erzielte Tore abzüglich erhaltene Tore aus der direkten Begegnung, erzielte Tore aus der direkten Begegnung, Fairplay-Ranking, Losentscheid.
Art. 8 Das Fairplay Ranking berücksichtigt rote Karten mit drei Punkten, Elfmeter mit zwei Punkten, gelbe Karten mit einem Punkt und Verweise der LLL-Ligaleitung mit ein bis zwei Punkten. Je höher die Punktzahl für eine Mannschaft ist. desto tiefer ihr Platz.
Art. 9 In der Endrunde spielen die erst- und zweitplacierten Mannschaften beider Gruppen.
Art. 10 Im Halbfinalspiel treten jeweils ein Gruppenerster gegen einen Gruppenzweiten gegeneinander an.
Art. 11 Die beiden Sieger der Halbfinalspiele qualifizieren sich für das Finalspiel.
Art. 12 Der dritte Platz wird durch ein Spiel der beiden Verlierer der zwei Halbfinalspiele ermittelt.
Art. 13 Der Sieger des Finalspiels erhält den Titel Livornischer Meister.
Art. 14 Die letztplacierte Mannschaft scheidet aus der Livornischen Leistungsliga aus und steigt auf Wunsch in eine untere Liga ab. Sind mehrere Mannschaften nach Punkten aus der Gruppenphase auf dem letzten Platz, wird gemäß Art. 7 entschieden.
Art. 15 In der Endrunde gibt es keine unentschieden endenden Begegnungen.
Art. 16 Sind nach Ablauf der regulären Spielzeit beide Mannschaften in einem Endrundenspiel torgleich, gibt es eine Verlängerung der Spielzeit um 30 Minuten, die in zwei mal 15 Minuten mit Seitenwechsel, jedoch ohne Pause gespielt werden.
Art. 17 Sind nach Ablauf der Verlängerung beide Mannschaften in einem Endrundenspiel torgleich, entscheidet ein Elfmeterschiessen über den Sieg. Jede Mannschaft erhält zunächst fünf Elfmeter. Bei Torgleichheit werden nochmals je fünf Elfmeter geschossen. Die Mannschaften schiessen die Elfmeter abwechselnd. Kann eine Mannschaft nicht mehr gewinnen, auch wenn alle bevorstehenden Elfmeter bis zur Vollendung der fünf treffen, wird das Elfmeterschiessen beendet.
II Teilnehmer
Gruppe A
Mannschaften:
1. KFA
2. TVV
3. FCB
Gruppe B
Mannschaften:
1. FCE
2. FCL
3. SCP
III Spielplan
1. Gruppenphase
1. KFA - TVV (Gruppe A) - 15. 11. 2014 Melber Fußballstadion Brisken, 16.00 Uhr
2. FCE - FCL (Gruppe B) - 29. 11. 2014 Manfred VI Stadion Altburg, 15.00 Uhr
3. KFA - FCB (Gruppe A) - 20. 12. 2014 Valenter Sportplatz, 16.00 Uhr
4. FCE - SCP (Gruppe B) - 17. 01. 2015 Lienzer Fußball Arena, 16.00 Uhr
5. TVV - FCB (Gruppe A) - 31. 01. 2015 Lienzer Fußballfeld des SCP, 16.30 Uhr
6. FCL - SCP (Gruppe B) - 14. 02. 2015 Melber Fußballarena Elberg, 14.00 Uhr
2. Endrunde
Halbfinalspiel
7. Erster Gruppe A - Zweiter Gruppe B - 28. 02. 2015 Lienzer Fußball Arena, 15.00 Uhr
8. Erster Gruppe B - Zweiter Gruppe A - 07. 03. 2015 Melber Fußballarena Elberg, 15.00 Uhr
Spiel um den dritten Platz
9. Verlierer Spiel 7 - Verlierer Spiel 8 - 14. 03. 2015 Melber Fußballstadion Brisken, 15.00 Uhr
Finalspiel
9. Sieger Spiel 7 - Sieger Spiel 8 - 21. 03. 2015 Manfred VI Stadion Altburg, 16.00 Uhr
Die Turnierleitung der Livornischen Leistungsliga
I Modus
Art. 1 Um den Livornischen Meistertitel wird in zwei Phasen gespielt. Auf die Gruppenphase mit sechs Spielen folgt die Endrunde mit vier Spielen.
Art. 2 Es gelten unter Vorbehalt dieser Regelungen die Spielregeln der LLL 2013.
Art. 3 Über Uneinigkeit in Anwendung und Interpretation der Regeln entscheidet die Ligaleitung.
Art. 4 In der Gruppenphase treten zwei mal eine Gruppe von je drei Mannschaften an. Innerhalb jeder Gruppe spielt jede Mannschaft gegen jede andere.
Art. 5 In der Gruppenphase werden für einen Sieg zwei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt und für eine Niederlage Null Punkte vergeben.
Art. 6 Tritt eine Mannschaft nicht zu einer Begegnung an, wird die Partie als Forfait mit 0:7 gewertet.
Art. 7 Bei Punktgleichheit entscheiden in absteigender Reihenfolge folgende Faktoren über die Placierung: Erzielte Tore abzüglich erhaltene Tore, erzielte Tore, erzielte Tore abzüglich erhaltene Tore aus der direkten Begegnung, erzielte Tore aus der direkten Begegnung, Fairplay-Ranking, Losentscheid.
Art. 8 Das Fairplay Ranking berücksichtigt rote Karten mit drei Punkten, Elfmeter mit zwei Punkten, gelbe Karten mit einem Punkt und Verweise der LLL-Ligaleitung mit ein bis zwei Punkten. Je höher die Punktzahl für eine Mannschaft ist. desto tiefer ihr Platz.
Art. 9 In der Endrunde spielen die erst- und zweitplacierten Mannschaften beider Gruppen.
Art. 10 Im Halbfinalspiel treten jeweils ein Gruppenerster gegen einen Gruppenzweiten gegeneinander an.
Art. 11 Die beiden Sieger der Halbfinalspiele qualifizieren sich für das Finalspiel.
Art. 12 Der dritte Platz wird durch ein Spiel der beiden Verlierer der zwei Halbfinalspiele ermittelt.
Art. 13 Der Sieger des Finalspiels erhält den Titel Livornischer Meister.
Art. 14 Die letztplacierte Mannschaft scheidet aus der Livornischen Leistungsliga aus und steigt auf Wunsch in eine untere Liga ab. Sind mehrere Mannschaften nach Punkten aus der Gruppenphase auf dem letzten Platz, wird gemäß Art. 7 entschieden.
Art. 15 In der Endrunde gibt es keine unentschieden endenden Begegnungen.
Art. 16 Sind nach Ablauf der regulären Spielzeit beide Mannschaften in einem Endrundenspiel torgleich, gibt es eine Verlängerung der Spielzeit um 30 Minuten, die in zwei mal 15 Minuten mit Seitenwechsel, jedoch ohne Pause gespielt werden.
Art. 17 Sind nach Ablauf der Verlängerung beide Mannschaften in einem Endrundenspiel torgleich, entscheidet ein Elfmeterschiessen über den Sieg. Jede Mannschaft erhält zunächst fünf Elfmeter. Bei Torgleichheit werden nochmals je fünf Elfmeter geschossen. Die Mannschaften schiessen die Elfmeter abwechselnd. Kann eine Mannschaft nicht mehr gewinnen, auch wenn alle bevorstehenden Elfmeter bis zur Vollendung der fünf treffen, wird das Elfmeterschiessen beendet.
II Teilnehmer
Gruppe A
Mannschaften:
1. KFA
2. TVV
3. FCB
Gruppe B
Mannschaften:
1. FCE
2. FCL
3. SCP
III Spielplan
1. Gruppenphase
1. KFA - TVV (Gruppe A) - 15. 11. 2014 Melber Fußballstadion Brisken, 16.00 Uhr
2. FCE - FCL (Gruppe B) - 29. 11. 2014 Manfred VI Stadion Altburg, 15.00 Uhr
3. KFA - FCB (Gruppe A) - 20. 12. 2014 Valenter Sportplatz, 16.00 Uhr
4. FCE - SCP (Gruppe B) - 17. 01. 2015 Lienzer Fußball Arena, 16.00 Uhr
5. TVV - FCB (Gruppe A) - 31. 01. 2015 Lienzer Fußballfeld des SCP, 16.30 Uhr
6. FCL - SCP (Gruppe B) - 14. 02. 2015 Melber Fußballarena Elberg, 14.00 Uhr
2. Endrunde
Halbfinalspiel
7. Erster Gruppe A - Zweiter Gruppe B - 28. 02. 2015 Lienzer Fußball Arena, 15.00 Uhr
8. Erster Gruppe B - Zweiter Gruppe A - 07. 03. 2015 Melber Fußballarena Elberg, 15.00 Uhr
Spiel um den dritten Platz
9. Verlierer Spiel 7 - Verlierer Spiel 8 - 14. 03. 2015 Melber Fußballstadion Brisken, 15.00 Uhr
Finalspiel
9. Sieger Spiel 7 - Sieger Spiel 8 - 21. 03. 2015 Manfred VI Stadion Altburg, 16.00 Uhr
Die Turnierleitung der Livornischen Leistungsliga
Re: Manfred VI Stadion
Der Sieger wird nach diesen Setzregeln ermittelt. Gesetzt werden muss bis vor Spielbeginn, ansonsten gilt die Mannschaft anl nicht angetreten.
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|